Pamela Rosenkranz Biografie
Die konzeptuellen Arbeiten von Pamela Rosenkranz lassen jegliche Spuren des menschlichen Körpers verschwinden, betonen jedoch gleichzeitig seine Abwesenheit in einem Universum, das, wie die Künstlerin selbst meint, gleichgültig gegenüber der menschlichen Existenz ist. In ihrem Versuch, das Vokabular des Körperlichen hinter sich zu lassen, wird Rosenkranz immer wieder in seine Visualität zurückgezogen. Ihre Serie aus mit hautfarbenem Silikon gefüllten Markenwasserflaschen spielt beispielsweise auf Werbeslogans wie Fijis "Untouched by Man. Until you drink it." ("Unberührt von Menschen, bis Sie es trinken.") an. Pamela Rosenkranz nutzt aluminiumbeschichtete Rettungsdecken, in die man üblicherweise Verunfallte einwickelt, um sie vor Kälte zu schützen, als Leinwände, was eine ironische Umkehrung von Yves Kleins Körpermalerei darstellt.
Pamela Rosenkranz wurde 1979 in der Schweiz geboren. Sie hat an zahlreichen Biennalen teilgenommen, darunter die 5. Berlin Biennale, die Manifesta und die Biennale von Venedig 2015, wo ihr die Ehre zuteil wurde, die Schweiz zu vertreten. Sie hat ihre Arbeiten vielfach ausgestellt, unter anderem in der Schirn Kunsthalle in Frankfurt, der Kunsthalle Wien und dem Institute of Contemporary Arts in London. Ihre Werke sind in zahlreichen öffentlichen Sammlungen vertreten, unter anderem im Museum of Contemporary Art in Chicago, dem Migros Museum für Gegenwartskunst in Zürich und der Rubell Family Collection in Miami.