Jasper Johns

Jasper Johns Biografie

Jasper Johns, ein Meister der Malerei und Druckgrafik, eroberte die Kunstszene der späten 50er Jahre mit seinen "Targets" und Flaggen, deren Erkundung der Semiotik und Wahrnehmung von Zeichen und Symbolen den Weg für die Konzeptkunst ebnete. Seine Arbeiten beschäftigen sich mit dem Alltäglichen, mit "Dingen, die dem Verstand schon vertraut sind", wie etwa Bierdosen oder der amerikanischen Flagge – Inhalte, die eine ganze Reihe von Assoziationen hervorrufen, und die vom Künstler anschließend auf spielerische Weise manipuliert werden.

 

Neben seinem Geliebten, dem Künstler Robert Rauschenberg, und seinen Freunden, dem Choreografen Merce Cunningham und dem Komponisten John Cage, gilt Jasper Johns als einer der Väter der Pop Art und teilt deren Vorliebe für die Konsumgesellschaft und die spielerische Vereinnahmung von Haushaltsmarken und -produkten. Seine Kunst durchbricht die Grenze zwischen Hoch- und Massenkultur, Bildender Kunst und Alltäglichem. Sie distanziert sich von der Abstraktion der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, die ihren Höhepunkt im Abstrakten Expressionismus fand, und ist bahnbrechend für die Entwicklung postmoderner Kunstpraktiken. 

 

Jasper Johns hat eine beeindruckende Anzahl von Drucken und Multiples in limitierter Auflage produziert; seit den 60er Jahren entstanden beinahe 300 Radierungen, Lithografien und Siebdrucke. Sein Werk wurde in umfassenden Retrospektiven, unter anderem im Whitney Museum of American Art New York, dem MoMA und dem San Francisco Museum of Modern Art, gewürdigt. Johns wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, unter anderem mit dem Goldenen Löwen der Biennale von Venedig 1988 und der vom US-Präsidenten verliehene Presidential Medal of Freedom 2011 – als erster Künstler seit 34 Jahren, dem diese Ehre zuteil wurde. Johns lebt und arbeitet in Connecticut und Saint Martin.

Erhältliche Arbeiten: 12